Poly – was??? Zugegeben, ein sperriger Name, aber ein faszinierender Inhalt. Die Polyvagal-Theorie begeistert mich schon lange. Mein neuer Blogbeitrag ist für dich, wenn du oft im Stress bist – und wer ist das nicht? -, wenn es dir fast unmöglich ist, innerlich zur Ruhe zu kommen, wenn du Schweres erlebt hast, wenn du unter…
Kategorie: Traumatherapie
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) überwinden mit Somatic Experiencing
Auf einmal ist nichts mehr wie zuvor. Gestern noch haben Sie aktiv am Leben teilgenommen, heute fällt es Ihnen schwer, ein paar Schritte zu gehen. Sie sind erschöpft und gleichzeitig sehr angespannt und überreizt. Dabei sind es nicht nur die vielen verschiedenen Symptome, die Ihnen Angst machen, sondern auch die Ungewissheit, wie es weitergehen soll.…
Chronische Schmerzen lindern mit Faszien- und Traumatherapie
Die Faszientherapie Rolfing und die körperorientierte Traumatherapie Somatic Experiencing gehen wunderbar zusammen und viele meiner Klient:innen fühlen sich genau von der Kombination dieser beiden Methoden Leidest du unter (chronischen) Schmerzen oder Beschwerden durch traumatische Ereignisse in deinem Leben? Durch die Kombination beider Ansätze unterstütze ich dich auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Schmerz beinhaltet 3…
7 Gründe, warum ich die Traumatherapie Somatic Experiencing liebe
Seit ich vor einigen Jahren die Ausbildung in Somatic Experiencing gemacht habe, fasziniert und begeistert mich diese Arbeit. Körper / Seele / Geist bilden eine Einheit und können nicht losgelöst voneinander betrachtet werden. Die berührenden Prozesse, die ich begleiten durfte, sowie die kleinen Veränderungen im Nervensystem, die oft nach einer Sitzung zu beobachten sind, bestärken…
3 Gründe, warum Somatic Experiencing nach Trauma hilfreich ist
Somatic Experiencing ist eine körperorientierte Traumatherapie. Wie diese Bezeichnung schon vermuten läßt, spielen hier Körper und Körperempfindungen eine zentrale Rolle. Warum? Weil ein Trauma im Körper passiert. Damit ist nicht die physische Verletzung, z. B. nach einem Unfall oder einer Operation gemeint. Gemeint ist die Veränderung, die eine traumatische Erfahrung in deinem Nervensystem auslöst und…